Vor über 30 Jahren wurde der Yachthafen Waltrop feierlich durch Willi Worthmann, dem 1. Vorsitzenden des Yachtclubs feierlich eröffnet. Um genau zu sein, war es der 20.05.1978!
Mittlerweile ist das Camp-Marina Ribbrock ein nichtmehr weg zu denkender Bestandteil des Freizeitangebots in Waltrop.
Seit Juni 2018 ist Sylvia Bläß neue Pächterin des Camp-Marina Ribbrocks in Waltrop. Stück für Stück möchte Sie die Freizeitanlage modernisieren um auch in Zukunft die Anlaufstelle für Yachties und Camper im Ruhrgebiet zu sein.
Einweihung des neuen Yachthafens am 20.Mai 1978
Waltrop. Schon lange hatten die Mitglieder des Yachtclubs auf diesen Moment gewartet. Am Sonntagmorgen, pünktlich um 11:30 Uhr war es dann soweit. Der neue Yachthaben an der Münsterstraße erlebte den ersten großen Start beim „Anfahren 1978“.
Vorsitzender Willi Worthmann gab in seiner Kapitänsuniform das Zeichen. Unter Trompetenklängen wurden vor zahlreichen Schaulustigen die Flaggen gehisst. Dann hieß es „Leinen los“ zur ersten Ausfahrt.
Alle Bootsführer betätigten ihre Schiffssirenen, als die mit bunten Fähnchen geschmückten Boote ausliefen. Kurz zuvor passierte Bürgermeister Münzner mit seiner Yacht den Hafen und auch er ließ zum Gruß die Schiffssirene ertönen. Vom Yachthafen aus setzte sich die Schiffskolonne in Richtung Hafen an der Borer Straße in Bewegung. Von dort ging es zurück in Richtung Datteln, um nah rund zweistündiger Fahrt auf den Kanälen wieder anzulegen
Nach der Rückkehr konnten sich die Freizeitkapitäne und ihre Begleiter bei einer kräftigen Erbsensuppe stärken Das gemütliche Beisammensein mit Tanz in den Mai beendete am Abend das erste Anfahren
Die offizielle Eröffnung des neuen Yachthafen wird am 20. Und 21. Mai mit einem großen Fest verbunden. Am 20. Mai kommt Regierungspräsident Dr. Möcklinghoff, um das Millionenprojekt seiner Bestimmung zu übergeben.
Der Hafen der über 80 Booten Einstellplatze bietet, wurde in der Zeit von August bis Oktober vergangenen Jahres fertiggestellte
Montag 22.05.1978
Beste Anlage im Bereich des RP Münster
Waltrop. Nachdem vor einigen Wochen der Yachtclub zum diesjährigen Anfahren aus dem neuen Hafen an der Münsterstraße geblasen hatte, stand nun die offizielle Einweihung der Anlage auf dem Programm. Im Beisein von Dr. Metzmacher als Vertreter des Regierungspräsidenten, Bürgermeister du Freizeitkapitän Jochen Münzner sowie anderen Ehrengästen, wurde der Yachthafen seiner Bestimmung übergeben
Obwohl Vertreter der Regierung als auch der Bürgermeister würdigten den Mut von Franz-Josef Ribbrock der trotz immer wieder auftreten der Schwierigkeiten seinen Plan erfolgreich zu Ende brachte. Er habe dadurch geholfen, das Freizeitangebot für die Bewohner des Ruhrgebietes aber auch des Münsterlandes zu steigern. Der Hafen, der rund eine Million Mark gekostet hat – vieles ist darüber hinaus in Eigenarbeit geleistet worden – sei wohl die technisch modernste Anlage im Bereich des Regierungspräsidenten Münster, betonte Dr. Metzmacher. Bei einem Rundgang konnte sich der Mann aus Domstadt davon überzeugen, dass sich der Hafen ohne Mängel präsentiert und in der jetzigen Form abgenommen werden kann.
Für Franz-Josef Ribbrock gehen damit sechs Jahre der Planung und des Bau zu Ende, Bürgermeister Münzner betonte, dass als Ribbrock das Projekt in Angriff genommen hat, noch nicht wusste, ob es ein Erfolg werden würde. Jetzt aber liegen mehr als 82 Motorboote verschiedener Größenordnungen in diesem Yachthafen „vor Anker“
Für die Zukunft wünscht der Bürgermeister, dem Bauherren und den Freizeitkapitänen immer eine „Handbreit Wasser unter dem Kiel“.